top of page
Lymphdrainage.jpg
lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Art der medizinischen Massage. Dabei wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken angeregt. Sie ist ein Baustein der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymph- und Lipödem-Patienten.

 

Die Lymphdrainage unterstützt die Entstauung des durch Flüssigkeitseinlagerung geschwollenen Gewebes durch sanfte Massage, Griffe und Streichungen. Häufig entstehen Schwellungen nach Traumata oder Operationen Ödeme (Schwellungen durch Flüssigkeitsansammlungen).

Diese Schwellungen entstehen, weil die Nährstoffe durch das Blut im Gefäßsystem in die Zellen und Gewebe transportiert werden. Üblicherweise wird die überschüssige Flüssigkeit über das Lymphsystem in den Blutkreislauf zurückgeleitet. Wenn der Abfluss allerdings verhindert ist, zum Beispiel weil Lymphbahnen bei einer Operation durchtrennt wurden oder eine andere Verletzung den Lymphdurchfluss behindert, staut sich die Flüssigkeit im Gewebe und ein Ödem entsteht.

Ödeme treten besonders häufig in Armen und Beinen auf. Die manuelle Lymphdrainage aktiviert das Lymphsystem und das Gewebe wird dabei unterstützt, die angesammelte Flüssigkeit in intakte Gefäße aufzunehmen und auszuscheiden.

Die Anwendung führt zur:

  • Reduzierung von Blähungen und Schwellungen

  • Hilft bei Schwellungen nach einer Verletzung

  • Lindert Verspannungen im Körper

  • Zersetzt Cellulite und Fettzellen

  • Verleiht der Haut einen strahlenden Glanz

  • 1 Std.

    140 Schweizer Franken

lymphdrainage therapeutin:

Athena pic_edited_edited_edited.jpg

Athéna-Mélodie Diezi

Gesundheit- und Wellnessmasseurin, Fussreflexzonenmassage Therapeutin

bottom of page